Praktikum bei der AHK
Die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer vergibt in begrenztem Umfang Praktikumsplätze.
Die AHK stellt Studierenden und Absolventen in begrenztem Umfang Praktikumsplätze zur Verfügung. Für eine Bewerbung setzen Sie sich bitte unter Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums mit unserer Personalleiterin Julia Motyleva in Verbindung.
Praktikumsvoraussetzungen
Kenntnisse
Als potentielle/r Kandidat/in qualifizieren Sie sich, wenn Sie eine wirtschaftliche oder juristische Vorbildung besitzen - beispielsweise ein entsprechendes Grundstudium abgeschlossen haben oder in naher Zukunft abschließen werden - und über solide Kenntnisse der russischen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Eine Ausbildung von Rechtsreferendaren im Rahmen der Wahlstation ist in Russland leider nicht möglich.
Dauer
Ein Praktikum bei der AHK oder dem Informationszentrum der Deutschen Wirtschaft dauert in der Regel drei Monate. In Ausnahmefällen können wir - nach vorheriger Absprache - die Praktikumszeit auch verkürzen.
Tätigkeit
Praktikanten haben die Möglichkeit in allen Abteilungen der AHK oder von DEinternational eingesetzt zu werden, meist erfolgt die Zuordnung zu einer Abteilung. Nach vorheriger Absprache ist auch die Mitarbeit an einem Projekt (Umfragen, Publikationen, Studien) möglich.
Vergütung
Für die Tätigkeit in unserem Haus können wir leider keine finanzielle Unterstützung gewähren und auch keine Unterkunft anbieten. Sollten Sie eine Praktikantenstelle in unserem Büro antreten, so empfehlen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit vor Beginn des geplanten Aufenthaltes in Russland eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Visum
Die für den Visumsantrag benötigte russische Einladung schicken wir in der Regel vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt. Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass die russische Botschaft und die russischen Generalkonsulate in Deutschland nur einfache Ein- und Ausreisevisa für drei Monate ausstellen. Vor Ort in Moskau kann das Visum leider nicht umgeschrieben werden.